Stadtführer Berlin: Stadtpläne und Reiseinfos

 

Wappen Berlin   Berlin in Deutschland

 

Stadtplan von Berlin
   
Stadtplan von Berlin Adressen suchen,
Stadtplan von Berlin Stadtplan mit Sehenswürdigkeiten
Stadtplan von Berlin Übersicht Bezirke in Berlin
   

 

Allgemeine Infos über Berlin
   
Klima in Berlin Klimadigramm mit Duchrchnittstemperaturen und -niederschlag
Wetter in Berlin Aktuelle Wettervorhersage für Brelin
Berliner Stadt-Panoramen 360° Ansichten von Berlin
Wikitravel.de Reiseinformationen über Berlin
   

 

Sehenswürdigkeiten von Berlin
   

Brandenburger Tor
Autor: ger1axg
Licence:
GNU Free Documentation License

Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor am Pariser Platz in Berlin wurde in den Jahren von 1788 bis 1791 auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. von Carl Gotthard Langhans zur Erinnerung an den Siebenjährigen Krieg errichtet und ist das wichtigste Wahrzeichen der Stadt und gleichzeitig ein Staatssymbol mit dem viele wichtige Ereignisse der Geschichte Berlins, Europas und der Welt des 20. Jahrhunderts verbunden sind. Der Bau ist dem frühklassizistischen Stil zuzuordnen. (Mehr infos)

   

Reichstag
Licence: Public Domain

Reichstag

Das Reichstagsgebäude (kurz Reichstag genannt) ist ein Gebäude in Berlin, in dem erst der Reichstag des deutschen Kaiserreichs und später das Parlament der Weimarer Republik untergebracht waren. Seit 1994 findet dort alle fünf Jahre die Bundesversammlung zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten statt und seit 1999 ist es Sitz des Deutschen Bundestages. Seine offizielle Bezeichnung lautet: Plenarbereich Reichstagsgebäude (mehr infos)

   


Licence: Attribution ShareAlike 2.5

Museumsinsel

Die Berliner Museumsinsel ist die nördliche Spitze der Spreeinsel im Zentrum Berlins. Sie ist historisch die Keimzelle der Berliner Museumslandschaft und mit ihren Museen heute ein viel besuchter touristischer Anlaufpunkt und einer der wichtigsten Museumskomplexe der Welt. Seit 1999 gehört die Museumsinsel als weltweit einzigartiges bauliches und kulturelles Ensemble dem Weltkulturerbe der UNESCO an. (Mehr infos)

   

Unter den Linden
Autor: photo taken by Mussklprozz on 2004-04-26
Licence:
GNU Free Documentation License

Unter den Linden

Berlin ist eine der bekanntesten großstädtischen Prachtstraßen Europas. Sie führt vom Pariser Platz an der Ostseite des Brandenburger Tors, wo sich auch der gleichnamige S-Bahnhof, der Neubau der Akademie der Künste und das bekannte Hotel Adlon befinden, über 1,5 km in östlicher Richtung bis zur Schlossbrücke, die die Verbindung zur Museumsinsel und dem östlichen Zentrum mit dem unübersehbaren Fernsehturm herstellt. Sie ist eine zentrale Verkehrsachse im Zentrum Berlins und verbindet zahlreiche wichtige Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten miteinander. Als legendäre hauptstädtische Prachtstraße hat sie eine bewegte Geschichte. (mehr infos)

   

Checkpoint Charly
Autor: Raymond de - Raimond Spekking
Licence:
GNU Free Documentation License

Friedrichstrasse

Die Friedrichstraße ist eine der berühmtesten Straßen im Zentrum Berlins. Sie wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg benannt. Dieser regierte von 1688 bis 1713 und war ab 1701 als Friedrich I. König in Preußen. (mehr infos)

Checkpoint Charlie

Der Checkpoint Charlie war einer der bekanntesten Berliner Grenzübergänge zwischen 1945 und 1990. Er verband in der Friedrichstraße, Ecke Zimmerstraße, den sowjetischen mit dem US-amerikanischen Sektor sowie die Berliner Bezirke Mitte (Ost) und Kreuzberg (West).
Der Kontrollpunkt durfte nur von alliierten Militär- und Botschaftsangehörigen, Ausländern und Mitarbeitern der Ständigen Vertretung der BRD in der DDR sowie von DDR-Funktionären benutzt werden. (
mehr infos)

   

 

Nach Berlin reisen
   
HLX.com - Billigflieger - billige fluege online buchen Mit TUIfly von Köln, Stuttgart und Memmigen nach Berlin
   
Hier klicken! Günstige Hotelzimmer in Berlin suchen

 

Weitere Informationen suchen
   
Google
 
Web www.weltkarte.com
Bei Google suchen

Kostenloser Counter von Genotec.ch

 

Deutschlandkarte